Diese gilt nur für OMNITREND Web Mehrplatz: In diesem System können gleichzeitig mehrere Benutzer (Clients) mit derselben Datenbank arbeiten, was u.a. durch die folgenden Konzepte ermöglicht wird.
Jeder Anwender kann Mitglied einer Gruppe sein. Von einem OMNITREND Web Administrator können jeder Gruppe individuelle Zugriffsrechte für den Maschinenbaum, die Bearbeitung von Vorlagen, Sequenzen und Reports erteilt bzw. entzogen werden. Diese Rechteverwaltung ist im Detail im Kapitel Verwaltung beschrieben.
Für neue Benutzer ist der Maschinenbaum unsichtbar. Dies ist die Voreinstellung der Gruppe "All Users", welcher alle Benutzer automatisch angehören. Damit ein Benutzer den Maschinenbaum oder bestimmte Teile davon sehen oder bearbeiten darf, muss er also einer Gruppe angehören, der diese Rechte vergeben wurden.
Ressourcen in Bearbeitung werden für alle anderen Benutzer automatisch gesperrt, d.h. andere Benutzer können diese Ressourcen erst wieder ändern, wenn die Bearbeitung abgeschlossen wurde. Dies gilt auch für Import und Export, d.h. dass Import bzw. Export nur dann möglich ist, wenn die benötigten Ressourcen nicht gesperrt sind. Es gilt hier auch der Umkehrschluss: Findet gerade ein Im- bzw. Export statt, sind die dafür benötigten Ressourcen solange gesperrt. Hiervon ausgenommen sind Ressourcen, die nicht in der Datenbank gespeichert sind und deren Zugriff daher nicht kontrolliert werden kann. Dies triff z.B. auch auf Reportvorlagen od. LiveDocuments zu, die im Dateisystem abgelegt wurden.
Zusätzlich zum lokalen Dateisystem des Rechners, kann der Benutzer im Mehrbenutzersystem seine Ressourcen auch im Dateisystem des Servers (Serverdateisystem) ablegen. Hierfür ist auf dem Server ein Basisverzeichnis reserviert, welches mit dem separaten Administration-Tool angepasst werden kann. Dieses bietet im Übrigen die Möglichkeit spezielle Server-, Datenbank- und Client-Einstellungen zu verwalten. Die Bedienungsanleitung für das Administration-Tool befindet sich im Installationsverzeichnis von OMNITREND Web.