OMNITREND Web Hilfe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Mehrbenutzerfähigkeit
3. Datenbank
3.1. Login
3.2. Datenbank bereinigen
3.3. Benutzer wechseln
3.4. Sprache wechseln
4. Vorlage
4.1. Neue Vorlage erzeugen
4.2. Vorlage öffnen
4.3. Vorlage bearbeiten
4.4. Vorlage speichern
4.5. Einstellungen
4.5.1. Filtereinstellungen
4.5.2. Anzeigeeinstellungen
5. Sequenz
5.1. Neue Sequenz erzeugen
5.2. Sequenz öffnen
5.3. Sequenz bearbeiten
5.3.1. Elemente hinzufügen
5.3.2. Löschen
5.3.3. Reihenfolge
5.3.4. Vorlagenfilter
5.3.5. Verknüpfungsmodus
5.3.6. Alarmmodus
5.3.7. Sichtbarkeit im Report
5.3.8. Eigenschaften
5.3.9. Vorschau
5.3.10. Live Report erzeugen
5.4. Sequenz speichern
6. Report
6.1. Reporttypen
6.1.1. Live Report
6.1.2. Live Document
6.1.3. Fixed Document
6.2. Einfacher Report
6.3. Ad-hoc Report
6.4. Neuen Report erzeugen
6.4.1. Auswahl von Datenquellen
6.4.2. Auswahl von Vorlagen und Sequenzen
6.4.3. Reportfortschritt und Abbrechen
6.5. Standard Reports
6.5.1. Auswahl eines Reporttyps
6.5.2. Auswahl eines Bildes
6.5.3. Filtereinstellungen
6.6. Report öffnen
6.7. Live Report bearbeiten
6.7.1. Live Document bearbeiten
6.8. Report speichern
6.9. Report drucken
7. Kategorie (Verzeichnis)
7.1. Kategorie auswählen
8. Elemente
8.1. Text
8.1.1. Eigenschaften
8.1.2. Datenbank Text auswählen
8.2. Bild
8.2.1. Eigenschaften
8.2.2. Datenbank Bild auswählen
8.3. Diagramm
8.3.1. Allgemeine Eigenschaften
8.3.2. Darstellung
8.3.3. Skalierung
8.3.4. Filter
8.4. Tabelle
8.4.1. Allgemeine Eigenschaften
8.4.2. Darstellung
8.4.3. Schrift und Rahmen
8.4.4. Filter
8.5. Ereignisliste
8.5.. Allgemeine Eigenschaften
8.5.2. Darstellung
8.5.3. Schrift und Rahmen
8.5.4. Filter
8.6. Alarm
8.6.1. Alarmprüfung
8.6.2. Allgemeine Eigenschaften
8.6.3. Darstellung
8.6.4. Darstellungsoptionen für Listenelemente
8.6.5. Schrift und Rahmen
8.6.6. Filter
8.7. Einhaltungsliste
8.7.1. Einhaltungslisten Darstellung
8.7.2. Schrift und Rahmen
8.7.3. Filtereinstellungen
8.8. Datenquelle auswählen
9. Verwaltung
9.1. Reportobjekte
9.2. Texte
9.2.1. Neuen Datenbanktext anlegen
9.2.2. Datenbank Text bearbeiten
9.2.3. Datenbanktext Eigenschaften
9.3. Bilder
9.3.1. Datenbankbild Eigenschaften
9.4. Filter
9.4.1. Neuen Filter anlegen
9.4.2. Filter bearbeiten
9.4.3. Filter Eigenschaften
9.5. Benutzer
9.5.1. Benutzer anlegen
9.5.2. Benutzer bearbeiten
9.5.3. Benutzer sperren/entsperren
9.5.4. Benutzer ausloggen
9.5.5. Nachricht senden
9.6. Gruppen
9.6.1. Gruppe anlegen
9.6.2. Gruppe bearbeiten
9.6.3. Berechtigungen
9.6.4. Maschinenbaumrechte
9.7. Registrierung
9.7.1. Eine kurze Übersicht über die Lizenzen
9.7.2. Neue Lizenz
9.7.3. Lizenz bearbeiten
9.7.4. Lizenz anfordern
9.7.5. Registrierung Informationen
9.8. Passwörter
10. Tools
10.1. Online View
10.1.1. History-Online Graph Verwaltung
10.1.2. Online Screen Verwaltung
10.1.3. Online Alarm Signaling Konfiguration
10.1.4. Online Vorlage
10.1.5. Datenimport Scheduler
10.2. Report Scheduler
10.2.1. Verwaltung
10.2.2. Task Eigenschaften
10.3. Importeditor
10.4. CMMS Spread Sheet Import
10.5. CMMS Spread Sheet Export
10.6. Import
10.7. Export
10.8. OPC
10.8.1. OPC Konfiguration
10.8.2. OPC Information setzen
10.8.3. OPC Informationen entfernen
10.8.4. OPC Informationen ein und Ausblenden
10.9. Mess Setup
11. Optionen
11.1. Startmodus
11.2. Globale Einheiten
11.3. Abschnittswechsel
11.4. Seiteneinstellungen
11.5. Standard Vorlagen-Editor Einstellungen
11.6. Anzeigeeinstellungen
11.7. Geräte Einstellungen
11.8. Alarmanzeige Einstellungen
11.9. Frequenzmarker Einstellungen
11.10. Report Einstellungen
12. Hotkeys
12.1. Hotkeys im Hauptfenster
12.2. Hotkeys im Report Fenster
13. Support

Abbildungsverzeichnis

3.1. Java Sicherheitswarnung
3.2. Login-Dialog
3.3. Benutzer wechseln
3.4. Sprache wechseln
4.1. Vorlage
4.2. Button "Neu"
4.3. Menü "Report->Neu->Vorlage"
4.4. Button "Öffnen"
4.5. Menü "Report->Öffnen"
4.6. Vorlage auswählen
4.7. Buttons Verzeichnisse Ein- und Ausblenden
4.8. Button Rekursiv Ein/Aus
4.9. Auswahl-Buttons für Elemente Text, Bild, Diagramm, Tabelle und Alarmtabelle
4.10. Selektiertes Element
4.11. Dialog Vorlage speichern
4.12. Button "Filtereinstellungen"
4.13. Zeitfilter
4.14. Datentypfilter
4.15. Spektrumfilter
4.16. Zeitsignal Details
4.17. Summenschwingungen und Wälzlager Details
4.18. Prozessparameter Details
4.19. Visuelle Inspektion Details
4.20. Balance Details
4.21. Betriebszustandsfilter
4.22. Datenfilter
4.23. Merkmalsraum
4.24. Routenfilter
4.25. Aggregatfilter
4.26. Ereignisfilter
4.27. Alarmfilter
4.28. Button "Anzeigeeinstellungen"
4.29. Dialog Diagrammdarstellung
4.30. Dialog Diagrammskalierung
4.31. Diagramm Axisskalierung
4.32. Zeitfilter
4.33. Dialog Tabellendarstellung
4.34. Dialog Schrift
4.35. Dialog Rahmen
4.36. Dialog Datenfilter
5.1. Sequenzeditor
5.2. Button "neu"
5.3. Menü->Report->Neu
5.4. Button "öffnen"
5.5. Menü->Report->Öffnen
5.6. Sequenzeditor Werkzeugleiste
5.7. Auswahl eines Vorlagenfilters
5.8. Sequenzeditor Beispiel
6.1. Maschinenbaum mit selektiertem Knoten und darunter liegendem Ast
6.2. Menü->Report->Neu
6.3. Menü->Report->Report
6.4. Menü->Report->Neu
6.5. Auswahl von Vorlagen und Sequenzen
6.6. Standart Reports
6.7. Vorlagentyp
6.8. Auswahl eines Bildes
6.9. Button "Öffnen"
6.10. Menü->Öffnen->Report
6.11. Dateitypen, öffnen aus dem lokalen Dateisystem
6.12. Report Darstellung Text bearbeiten
6.13. Menü, Bearbeiten einer Reportseite
6.14. Reportseite bearbeiten
6.15. Dialog Bearbeite Seite von Live Document
6.16. Tabelle - Zelleneigenschaften
6.17. Report speichern
6.18. Report ins lokale Dateisystem exportieren
6.19. Report in einer Datenbank speichern
6.20. Verzeichnis auswählen Dialog
6.21. Alles Drucken
6.22. Aktuelle Seite drucken
7.1. Kategorien (Verzeichnisse)
7.2. Reportobjekte verwalten
8.1. Platzhalter Textelement
8.2. Eigenschaften des Textes
8.3. Datenbanktext auswählen
8.4. Bildeigenschaften
8.5. Kontextmenü Bild
8.6. Datenbankbild auswählen
8.7. Diagramm mit Harmonischen
8.8. Diagramm Eigenschaften
8.9. Kontrollfeld
8.10. Subharmonische
8.11. Diagrammskalierung
8.12. Axisskalierung
8.13. Tabelle
8.14. Tabellen Eigenschaften
8.15. Dialog Tabellendarstellung
8.16. Ereignisliste
8.17. Ereignisliste Eigenschaften
8.18. Darstellung
8.19. Alarmtabelle
8.20. Alarm Liste
8.21. Alarm Status Liste
8.22. Überblicksliste (letzte Messung)
8.23. Abweichungsliste (letzte Messung)
8.24. Spektrum Alarmliste
8.25. Eigenschaften Alarmtabelle
8.26. Darstellung Überblicksliste - Eigenschaften
8.27. Einhaltungsliste
8.28. Einhaltungslisten
8.29. Einhaltungsliste
8.30. Statuseinstellungen
8.31. Schrift und Rahmen
8.32. Filtereinstellungen
8.33. Selektieren mehrerer Datenquellen
8.34. Baumknoten für Vorlage
8.35. Baumknoten für Sequenz
8.36. Baumknoten für Report
8.37. Einstellen fester Datenquellen
9.1. Reportobjekte verwalten
9.2. Texte verwalten
9.3. Bilder verwalten
9.4. Filter verwalten
9.5. Benutzerübersicht
9.6. Benutzer anlegen
9.7. Nachricht für Benutzer Logout
9.8. Nachricht senden
9.9. Informationsnachricht
9.10. Nachricht für Benutzer in X Minuten ausloggen
9.11. Benutzergruppen
9.12. Gruppe anlegen
9.13. Berechtigungen
9.14. Rechtebaum
9.15. Maschinenbaumrechte
9.16. Registrierung
9.17. Eintragen einer Neuen Lizenz
9.18. Eintragen einer Neuen Lizenz
9.19. Lizenz anfordern
9.20. Anforderungs Fax
9.21. Registrierung Informationen
10.1. Online View
10.2. History-Online Graph Verwaltung
10.3. History-Online Graph
10.4. History-Online Graph Eigenschaften
10.5. History-Online Graph Editor
10.6. History-Online Graph Einstellungen
10.7. Online Screen Manager
10.8. Online Screen Editor
10.9. Online Screen Eigenschaften
10.10. Online Screen
10.11. Menü Leiste
10.12. Online Alarm Signaling
10.13. Beispiel einer Autostart Konfiguration
10.14. Online Vorlagen Konfiguration
10.15. Online Vorlagen Eigenschaften
10.16. Online Vorlagen Editor
10.17. History-Online graph Eigenschaften
10.18. Online Vorlagen Online Screen Eigenschaften
10.19. Online Vorlage Digital Meter Eigenschaften
10.20. Online Vorlage Signallampen Eigenschaften
10.21. Online Vorlage Editor Eigenschaften
10.22. Online Vorlage Hintergrundbild Editor
10.23. Datenimport Scheduler Verwaltung
10.24. Allgemeine Task Eigenschaften
10.25. Zeitplan Einstellungen
10.26. Report Scheduler Verwaltung
10.27. Allgemeine Task Eigenschaften
10.28. Zeitplan Einstellungen
10.29. Zusätzliche Einstellungen
10.30. Rechte
10.31. Ergebnis Einstellungen
10.32. OPC Overview
10.33. Opc in Database
10.34. OPC öffnen
10.35. OPC Konfiguration
10.36. neuer Client
10.37. Client bearbeiten
10.38. Setzen von OPC Informationen
10.39. Neue OPC Information
10.40. Beispiele zur adaptiven Speicherung
10.41. neue OPC Information
10.42. neue OPC Information
10.43. OPC Setups
10.44. Details Summenschwingung und Lagerwerte
10.45. Details Prozessparameter
10.46. Mess-Setup
11.1. Startmodus
11.2. Globale Einheiten
11.3. Abschnittswechsel
11.4. Seiteneinstellungen Beispiel
11.5. globale Vorlagen-Editor Einstellungen
11.6. Anzeigeeinstellungen
11.7. Geräte Einstellungen
11.8. Geräte Konfiguration
11.9. Frequenzmarker Einstellungen
11.10. Reporteinstellungen

Tabellenverzeichnis

12.1. Hotkeys im Hauptfenster
12.2. Hotkeys im Report Fenster