6.3. Ad-hoc Report

Beim "Ad-hoc Report" bzw. Übersichtsreport sind die Datenquellen nicht angegeben. Sie können einen Report von einer beliebigen Position im Maschinenbaum generieren. Sie legen die Datentypen an bestimmten Positionen in der Vorlage fest und haben die Möglichkeit die Zeitfilter für jeden Datentyp separat einzustellen. Sehr oft werden gleiche Maschinen ähnlich in der Datenbank angelegt, dadurch kann der "Ad-hoc Report" auf jede dieser Maschinen angewendet werden. Wodurch Sie die Möglichkeit haben, sehr schnell einen Überblick über die Maschinenzustände zu bekommen.

Abbildung 6.1. Maschinenbaum mit selektiertem Knoten und darunter liegendem Ast

Maschinenbaum mit selektiertem Knoten und darunter liegendem Ast

Ausgehend vom selektierten Knoten beinhaltet der "Ad-hoc Report" sämtliche Daten eines Astes. Bei selektierter Wurzel beinhaltet der "Ad-hoc Report" also den gesamten Datenbaum.

Wichtig

Vorsicht: Wenn die Wurzel selektiert und ein Ad-hoc Report ausgeführt wird kann dies, in Abhängigkeit der hinterlegten Daten, zu einem Report mit sehr vielen Seiten führen.